Ich bin 1984 in Turin geboren. Nach dem Abitur habe ich mein Studium in Kommunikationswissenschaften mit einer Arbeit über Hermann Hesse und Alice Miller abgeschlossen und beschäftige mich seit einigen Jahren mit Literatur und Film. Ich leite Video-Labors für Schulen und drehe Kurz- und Dokumentarfilme, die schon in einigen internationalen Festivals (Visionaria, Sotto18, Mestre Film Festival, Cinemavvenire, ARTE, Zebra Poetry Film Festival, Bremen Film Fest) ausgewählt und ausgezeichnet worden sind. Ich habe zwei Gedichtsammlungen veröffentlicht: “La cura del vampiro” (2016) und “Addio Paroxetina” (2018). Seit 2009 lebe und arbeite ich in Berlin.
Filmografie

2021 Teilnahme an der open call Permeable Places von ART UP BERLIN mit dem Projekt “E.S.G. Eine schöne Geschichte” – Vorbereitung der Ausstellung mit der gleichnamigen Videoinstallation.
2020 Videoclip “Bella Ciao” für ANPI Berlino-Brandeburgo – Kurzfilm “Quarantäne auf dem Dach” in Zusammenarbeit mit Suli Puschban – Videogedicht “grauwacke” basiert auf dem Gedicht von Nico Bleutge (ZEBRA Poetry Film Festival) – Verfilmung des Theaterstücks der Rosa-Parks Grundschule “Post aus dem Papierpalast” – Musik-Video von „Jealous“ der Sängerin Kira.
2019 Dokumentation über den Sportjournalist und Schriftsteller Gianni Brera “Itinerario Brera” – Dokumentation “Übergänge VHS: die A. und die O.” in Zusammenarbeit mit der VHS Mitte für das 100 Jahre-Jubiläum – Dokumentation “YOSSERNOONS – I pomeriggi con Yosser” – Videogedicht “[dieses regionale getreide]” basiert auf dem Gedicht von Daniel Falb (ZEBRA Poetry Film Festival) – Verfilmung des Theaterstücks der Rosa-Parks Grundschule “Bilder einer Ausstellung” – “Serata Quo Vadis Europa” in Zusammenarbeit mit COMITES Berlin – Videoclip “Schach dem König Farbe” in Zusammenarbeit mit SOS Kinderdorf und Sabine Teubner Mbaye – Videoclip “Empörung – Indignation” (Sonderpreis Climate Clip Award) – Dokumentation “25 Aprile ANPI Berlin” an der Regenbogenfabrik Kreuzberg.
2018 Schulfilm “Plastik Projekt” an der Rosa-Parks-Grundschule für die Sensibilisierung zum Thema Umweltverschmutzung – Videogedicht “Unendlicher Spannteppich” basiert auf dem Gedicht von Ann Cotten – Dokumentation über die Down-Syndrom “Y.” und “La vita di Yosser e Lara” (Uhvati Film Festival Novi Sad, Premio Fausto Rossano) / Videoclip “The Song of Nature”.
2017 Umsetzung des Schulprojekts vom “I. Newton” – Chivasso “Non ti scordar di me” (Sotto18 Film Festival) – Schulprojekt “Aus der Ferne kennen lernen” mit einer italienischen und einer deutschen Schule (Willy-Brandt-Schule Berlin).
2016 Dreharbeit und Videoschnitt für die Kurzfilme “Die Trapezistin”, “Uomini di cera” (Lavori in corto), “Sorvegliare le ore”.
2015 Dokumentation “Peter Unsicker – Galleria Infinita” (Beste Doku Piemonte Movie Film Festival), Kurzfilm “Rewings of changes” (Publikumspreis beim ARTE Wettbewerb), Videoclip “Der Berliner Hoffnungsträger”, Kurzfilm “Taxidermie Berlinoise” (Jury Preis beim ARTE Wettbewerb).
2014 Teilnahme am ZEBRA Poetry Film Festival mit der Verfilmungs des Gedichts von Björn Kuhligk “Die Liebe in den Zeiten der EU” – Dokumentation “Die Berliner Mauerharfe”.
2013 Dokumentation “Meta Atem” mit dem Künstler Peter Unsicker (Verfilmung der Eröffnung und der Finissage bei Peter Unsickers Ausstellung in der Marheineke Markthalle – The Browse Gallery, Januar 2013).
2012 Teilnahme am Piemonte Movie Wettbewerb mit der Dokumentation “Le Elegie Panasoniche # 1: Dario” – “Da A a Berlino” – Videoclip “Il Testo Urbano” – Dokumentation “Horst- Phantomschmerz # 1” (Contravision Film Festival) – Dokumentation “Filippo / Otto” (Cinemavvenire Film Festival in Rom).